Mein Weg

Nicht linear und immer in Bewegung.

Seit über 20 Jahren arbeite ich mit und für Menschen. Die beruflichen Tätigkeiten variierten und waren nie dieselben - und ich blieb es auch nicht.

Gastronomisch in Übersee und als Unternehmerin - tatkräftig an Musikfestivals - sozial in der Arbeitsintegration mit jungen Menschen - für kulinarische Stabilität sorgend in einem Jugendheim - unterstützend in der Persönlichkeitsentwicklung an einer Sonderschule - begleitend in die beruflichen Grundbildung.

Eine Frau mit weißem Pullover und schwarzer Mütze sitzt lächelnd auf einem Felsen an einem Strand.

Und persönlich?

Wenn sich etwas entwickelt bin ich fasziniert.

Beim Anrichten eines Tellers - einer Reise - der eigenen Persönlichkeit - dem Wind im Segel - dem zarten Blattgrün der Pflanzen im Frühling.

Bewegung und Ruhe in Einklang zu bringen, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen ist meine Herausforderung.

Ich lerne nie aus und liebe es auf meinem Weg nicht genau zu wissen wohin er mich führt.

“Persönlichkeitsentwicklung beginnt bei dir.”

Sandra Jovanovic
Psychologische Beraterin

  • 2022 bis 2025 - Basisausbildung zur Körperzentrierten Psychologischen Beraterin - Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich

    2024 - Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis - Akademie für Erwachsenenbildung, Luzern

    2019 bis 2021 - Erwachsenenbildnerin, Modul 2-5, Akademie für Erwachsenenbildung, Luzern

    2013 bis 2021 - SVEB 1 Kursleiterin - Akademie für Erwachsenenbildung, Luzern

  • Embodiment - Körperliche Ressourcen aufbauen auf Basis des Zürcher Ressourcenmodells ZRM®

    Nadja Vogel, IKP Zürich

    Entwicklungspsychologie - Ressourcen und Hemmungen erkennen.

    lic. phil. I Lea Kreienbühl, IKP Zürich

    Vertiefung Gestalttherapeutisches Arbeiten - Therapeutische Grundhaltung, Hier&Jetzt-Prinzip, leerer Stuhl, Umgang mit Widerstand

    MA MSc Antonio Bettinaglio, IKP Zürich

    Grundlagen der Gestalttherapie - eine Einführung in den Therapeutischen Prozess, Diagnostik und Interventionsinventar der Gestalttherapie

    Mag. phil. Beatrix Wimmer, IKP Zürich

    Die Kunst der Gesprächsführung - Grundhaltung der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers

    lic. phil. Emanuel Haselbach und lic. phil. Doris Grubenmann, IKP Zürich

    Techniken zur Vereinigung von Körper, Geist und Seele - Elemente des Yoga mit einer therapeutischen Haltung verknüpfen

    MSc Nathalie Jung, IKP Zürich

  • Schattenarbeit in der Beratung - Integrative Persönlichkeitsentfaltung.

    Martin Bertsch, Visionsschmiede - Institut für Potentialentfaltung, Bern

    Alpaka Seminar - Therapeutische Beziehungserfahrung, tiefergehende Auseinandersetzung mit den Roger’schen Beziehungsvariablen.

    Dipl. Psych. FH Evelyne Kamer Rietiker, Compana, am Bodensee

    Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegungserfahrung - In der Selbsterfahrung die heilende Kraft des Bewegungsausdrucks erleben.

    MSc Christine Flury-Tobon, IKP Zürich

    Lehrtherapie bei Psychotherapeuten - als regelmässige und wertvolle Selbsterfahrung zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Erkenntnisse.

    meine eigene und regelmässige Yogapraxis - für ein tieferes Selbstverständnis und Entwicklung einer intensiveren Verbindung zu mir selbst.